Gegenstand dieses Vertrags ist die Festlegung der Rechte und Pflichten der Parteien gemäß den Bestimmungen des Gesetzes Nr. 4077 über den Verbraucherschutz und der Verordnung über Fernabsatzverträge in Bezug auf den Verkauf und die Lieferung des Produkts, dessen Qualifikationen und Verkaufsgebühr unten angegeben sind und das der KÄUFER elektronisch auf der Website veracoboutique.com des VERKÄUFERS bestellt hat.
Der Käufer, der Name, Titel, offene Adresse, Telefon und andere Zugangsdaten des Verkäufers, die grundlegenden Eigenschaften der zu verkaufenden Waren, der Verkaufspreis einschließlich Steuern, die Zahlungsweise, die Lieferbedingungen und -kosten usw. Alle Vorabinformationen über die zu verkaufenden Waren und die Inanspruchnahme des „Widerrufsrechts“ und die Art und Weise, wie dieses Recht ausgeübt werden kann, die offiziellen Stellen, an die sie ihre Beschwerden und Einwände senden können, usw., die ihnen vom Verkäufer in einer klaren, verständlichen und internetbasierten Umgebung mitgeteilt wurden, bestätigt diese Vorabinformationen auf elektronischem Wege und bestellt dann die Waren. akzeptiert und erklärt, dass er in Übereinstimmung mit den Bestimmungen dieses Vertrags zustimmt und erklärt.
Die vorläufigen Informationen auf der Website veracoboutique.com und die Rechnung, die bei der Bestellung des Käufers ausgestellt wird, sind integraler Bestandteil dieses Vertrags.
Artikel 1- Vertrag Produkt-/Zahlungs-/Lieferungsinformationen
Art und Typ, Menge, Marke/Modell, Verkaufspreis, Zahlungsmethode, Lieferadresse, Rechnungsinformationen, Versandkosten des/der elektronisch gekauften Produkts/Produkte sind wie folgt. Die Person, der die Rechnung gestellt wird, und die Person, die den Vertrag abschließt, müssen identisch sein. Die nachstehenden Angaben müssen korrekt und vollständig sein. Der Käufer erklärt sich damit einverstanden, für alle Schäden aufzukommen, die sich daraus ergeben, dass diese Angaben nicht korrekt oder unvollständig sind, und übernimmt auch jegliche Haftung, die sich daraus ergeben könnte.
Der VERKÄUFER behält sich das Recht vor, die Bestellung zu stoppen, wenn er es für notwendig erachtet, wenn die vom KÄUFER gemachten Angaben nicht der Realität entsprechen. Wenn der VERKÄUFER ein Problem bei der Bestellung feststellt und den KÄUFER nicht unter den vom KÄUFER angegebenen Telefon-, E-Mail- und Postadressen erreichen kann, friert er die Ausführung der Bestellung für 15 (fünfzehn) Tage ein. Es wird erwartet, dass der KÄUFER den VERKÄUFER innerhalb dieses Zeitraums bezüglich des Problems kontaktiert. Erhält der KÄUFER innerhalb dieser Frist keine Antwort, storniert der VERKÄUFER die Bestellung, um Schaden von beiden Parteien abzuwenden.
Artikel 2- Vertragsdatum und Höhere Gewalt
Das Vertragsdatum ist das Datum der Auftragserteilung durch den Käufer
Als höhere Gewalt gelten Situationen, die zum Zeitpunkt der Vertragsunterzeichnung nicht bestanden oder nicht vorhergesehen wurden, die sich außerhalb des Einflussbereichs der Parteien entwickeln und die es einer oder beiden Parteien unmöglich machen, ihre vertraglich übernommenen Pflichten und Verantwortlichkeiten ganz oder teilweise oder rechtzeitig zu erfüllen (Naturkatastrophen, Krieg, Terrorismus, Aufruhr, Änderung der gesetzlichen Bestimmungen, Beschlagnahme oder Streik, Aussperrung, erheblicher Ausfall von Produktions- und Kommunikationseinrichtungen usw.). Die Partei, bei der höhere Gewalt eintritt, muss die andere Partei unverzüglich und schriftlich davon in Kenntnis setzen.
Während des Fortbestehens der höheren Gewalt haften die Parteien nicht für die Nichterfüllung ihrer Verpflichtungen. Wenn diese Situation höherer Gewalt 30 (dreißig) Tage andauert, hat jede Partei das Recht, den Vertrag einseitig zu kündigen.
Artikel 3- Rechte und Pflichten des Verkäufers
5.1. Satıcı, 4077 sayılı Tüketicilerin Korunması Hakkındaki Kanun ve Mesafeli Sözleşmelere Dair Yönetmelik hükümleri uyarınca sözleşmede kendisine yüklenen edimleri mücbir haller dışında eksiksiz yerine getirmeyi kabul ve taahhüt eder.
5.2. 18 (on sekiz) yaşından küçük kişiler Veraco Boutique’den alışveriş yapamaz. Satıcı, alıcının sözleşmede belirttiği yaşının doğru olduğunu esas alacaktır. Ancak alıcının yaşını yanlış yazmasından dolayı satıcıya hiçbir şekilde sorumluluk yüklenemeyecektir.
5.2. Sistem hatalarından meydana gelen fiyat yanlışlıklarından veracoboutique.com sorumlu değildir. Buna istinaden satıcı, internet sitesindeki sistemden, dizayndan veya yasadışı yollarla internet sitesine yapılabilecek müdahaleler sebebiyle ortaya çıkabilecek tanıtım, fiyat hatalarından sorumlu değildir. Sistem hatalarına dayalı olarak alıcı satıcıdan hak iddiasında bulunamaz.
5.3. veracoboutique.comkann per Kreditkarte (Visa, MasterCard, etc.) oder Banküberweisung gekauft werden. Bestellungen, die nicht innerhalb einer Woche nach dem Bestelldatum überwiesen werden, werden storniert. Die Bearbeitungszeit der Bestellungen ist nicht der Moment, in dem die Bestellung aufgegeben wird, sondern der Moment, in dem die notwendige Abbuchung vom Kreditkartenkonto erfolgt oder die Zahlungsanweisung (EFT) auf den Bankkonten eingeht. Zahlungsarten wie vorausbezahlter Versand oder Postschecks ohne Kontaktaufnahme mit dem Kundendienst werden nicht akzeptiert.
Artikel 4- Rechte und Pflichten des Käufers
6.1. Alıcı, sözleşmede kendisine yüklenen edimleri mücbir sebepler dışında eksiksiz yerine getirmeyi kabul ve taahhüt eder.
6.2. Alıcı, sipariş vermekle birlikte iş sözleşme hükümlerini kabul etmiş sayıldığını ve sözleşmede belirtilen ödeme şekline uygun ödemeyi yapacağını kabul ve taahhüt eder.
6.3. Alıcı, veracoboutique.com internet sitesinden satıcının isim, unvan, açık adres, telefon ve diğer erişim bilgileri , satışa konu malın temel nitelikleri, vergiler dahil olmak üzere satış fiyatı , ödeme sekli, teslimat koşulları ve masrafları vs. satışa konu mal ile ilgili tüm ön bilgiler ve “cayma” hakkının kullanılması ve bu hakkın nasıl kullanılacağı , şikayet ve itirazlarını iletebilecekleri resmi makamlar vs. konusunda açık , anlaşılır ve internet ortamına uygun şekilde bilgi sahibi olduğunu bu ön bilgileri elektronik ortamda teyit ettiğini kabul ve beyan eder.
6.4. Bir önceki maddeye bağlı olarak Alıcı, ürün sipariş ve ödeme koşullarının, ürün kullanım talimatlarının , olası durumlara karşı alınan tedbirlerin ve yapılan uyarıların olduğu www. veracoboutique.com sipariş/ödeme/kullanım prosedürü bilgilerini okuyup bilgi sahibi olduğunu ve elektronik ortamda gerekli teyidi verdiğini beyan eder.
6.5. Alıcı, aldığı ürünü iade etmek istemesi durumunda ne surette olursa olsun ürüne ve ambalajına zarar vermemeyi, iade anında fatura aslını ve irsaliyesini iade etmeyi kabul ve taahhüt eder.
Artikel 5- Bestell-/Zahlungsverfahren
Bestellen:
Nachdem der TL-Betrag inkl. MwSt. (Gesamtbetrag der Ratenzahlung bei Ratengeschäften) der in den Warenkorb gelegten Produkte vom Käufer genehmigt wurde, wird er über die Pos der entsprechenden Bankkarte abgewickelt.
Aus diesem Grund wird dem Kunden vor dem Versand der Bestellungen eine Auftragsbestätigungsmail zugesandt.
Der Versand erfolgt nicht vor dem Versand der Auftragsbestätigung.
Jede Unterbrechung des Prozesses oder jedes Problem, das mit der Kreditkarte auftritt, wird dem Käufer auf einem oder mehreren der im Vertrag angegebenen Wege (Telefon, Fax, E-Mail) mitgeteilt. Gegebenenfalls wird der Käufer gebeten, seine Bank zu kontaktieren. Der Zeitpunkt der Bearbeitung der Bestellungen ist nicht der Zeitpunkt, an dem die Bestellung aufgegeben wird, sondern der Zeitpunkt, an dem die notwendige Abbuchung vom Kreditkartenkonto erfolgt oder festgestellt wird, dass die Überweisung (EFT) die Konten des Verkäufers erreicht hat.
In Ausnahmefällen, wenn davon ausgegangen wird, dass die vertragsgegenständliche Ware aus einem berechtigten Grund nicht geliefert werden kann und / oder wenn ein Lagerproblem auftritt, kann, wenn der Käufer unverzüglich informiert und in klarer und verständlicher Weise genehmigt wird, eine andere Ware von gleicher Qualität und zu gleichem Preis an den Käufer oder entsprechend dem Wunsch und der Wahl des Käufers versandt werden; es kann ein anderes neues Produkt versandt werden, es kann erwartet werden, dass das Produkt in die Lagerbestände aufgenommen wird, oder es kann erwartet werden, dass andere Lieferhindernisse verschwinden und / oder die Bestellung kann storniert werden.
In Fällen, in denen es nicht möglich ist, die Verpflichtung zur Lieferung der vertragsgegenständlichen Waren zu erfüllen, wird der Käufer von dieser Situation in Kenntnis gesetzt, und der gesamte gezahlte Betrag sowie etwaige schuldbegründende Dokumente werden ihm spätestens innerhalb von zehn Tagen zurückerstattet und der Vertrag wird aufgelöst. In einem solchen Fall hat der Käufer keinen Anspruch auf einen zusätzlichen materiellen und moralischen Schaden gegenüber dem Verkäufer.
Bezahlung:
Bei veracoboutique.com wird den Käufern, die keine Kreditkarteninformationen im Internet verwenden möchten, die Möglichkeit der Barzahlung angeboten. Bei der Zahlung per Überweisung kann der Käufer die am besten geeignete Bank auswählen und die Überweisung vornehmen. Bei einer EFT-Überweisung wird das Datum der Überweisung auf dem Konto berücksichtigt. Bei einer Überweisung und / oder EFT müssen die „Absenderangaben“ mit den Rechnungsangaben übereinstimmen und die Bestellnummer muss angegeben werden.
Wenn die betreffende Bank oder das betreffende Finanzinstitut nach der Lieferung des Produkts den Produktpreis nicht an den Verkäufer zahlt, weil die Kreditkarte des Käufers von Unbefugten in unlauterer oder unrechtmäßiger Weise verwendet wurde, ist der Käufer verpflichtet, das ihm gelieferte Produkt innerhalb von 10 Tagen an den Verkäufer zu senden. In solchen Fällen gehen die Transportkosten zu Lasten des Käufers.
Wenn der Käufer es vorgezogen hat, per Kreditkarte zu bezahlen, erklärt sich der KÄUFER damit einverstanden und verpflichtet sich, dass die entsprechenden Zinssätze und Informationen über die Verzugszinsen von der Bank gesondert bestätigt werden und dass die Bestimmungen über Zinsen und Verzugszinsen gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen im Rahmen des „Kreditkartenvertrags“ zwischen der Bank und dem KÄUFER angewendet werden.
Artikel 6- Versand-/Lieferverfahren
Versenden:
Mit dem Versand der Bestellbestätigung per E-Mail wird das Produkt / werden die Produkte an das vom Verkäufer beauftragte Transportunternehmen übergeben.
Lieferung:
Das Produkt / die Produkte werden mit der vom Verkäufer beauftragten Fracht an die Adresse des Käufers geliefert. Die Lieferfrist beträgt 30 Tage ab dem Versand der Auftragsbestätigung per E-Mail und dem Vertragsabschluss. Diese Frist kann um maximal zehn Tage verlängert werden, sofern der Käufer im Voraus schriftlich oder durch einen kontinuierlichen Datenträger benachrichtigt wird.
Die Produkte werden mit telefonischer Benachrichtigung in die Regionen geschickt, in denen die Frachtunternehmen nicht an die Adresse liefern.
In den Regionen, in denen die Cargo Company an einem Tag in der Woche ausliefert, in Fällen, in denen es Ungenauigkeiten und Mängel in den Versandinformationen gibt, in Fällen wie einigen gesellschaftlichen Ereignissen und Naturkatastrophen, kann es zu einer Verschiebung der angegebenen Tagesfrist kommen. Der Käufer kann dem Verkäufer keine Verantwortung für diese Verzögerungen auferlegen. Wenn das Produkt an eine andere Person/Organisation als den Käufer geliefert wird, ist der Verkäufer nicht für die zusätzlichen Versandkosten verantwortlich, die dadurch entstehen können, dass die zu beliefernde Person/Organisation die Lieferung nicht annimmt, dass die Versandinformationen ungenau sind und/oder dass der Käufer abwesend ist. Wenn das Produkt / die Produkte den Kunden nicht innerhalb der angegebenen Tage erreicht haben, sollten Lieferprobleme unverzüglich dem Kundendienst unter der E-Mail-Adresse info@veracoboutique.com gemeldet werden .
Im Falle eines beschädigten Pakets: Beschädigte Pakete dürfen nicht angenommen werden und müssen dem Beamten der Cargo Company gemeldet werden. Wenn der Beamte der Cargo Company der Meinung ist, dass das Paket nicht beschädigt ist, hat der Käufer das Recht, das Paket dort öffnen zu lassen, um zu überprüfen, dass die Produkte unbeschädigt geliefert werden, und um zu verlangen, dass die Situation durch einen Bericht festgestellt wird. Nachdem das Paket vom Käufer entgegengenommen wurde, gilt es als akzeptiert, dass die Frachtgesellschaft ihre Pflicht vollständig erfüllt hat. Wenn das Paket nicht angenommen wird und ein Bericht erstellt wird, muss die Situation so schnell wie möglich dem Kundendienst des Verkäufers gemeldet werden, wobei die Kopie des Berichts beim Käufer verbleibt.
Artikel 7- Verfahren für die Rückgabe von Produkten und das Rücktrittsrecht
Produktrückgabe:
Der Käufer hat das Recht, innerhalb von sieben Tagen nach Erhalt der Ware ohne Begründung und ohne Vertragsstrafe vom Vertrag zurückzutreten. Um die Rückgabevorgänge gemäß dem 385 nummerierten allgemeinen Kommuniqué des Steuerverfahrensgesetzes durchzuführen, muss der Käufer die Rückgabeabschnitte unten auf den 2 mit der Ware gelieferten Rechnungen des Verkäufers vollständig und korrekt ausfüllen, unterschreiben und eine Kopie zusammen mit der Ware an den Verkäufer senden und die andere Kopie in seinem Besitz behalten. Die Widerrufsfrist beginnt an dem Tag, an dem die Ware an den Käufer geliefert wird. Die Kosten für die Rücksendung der Ware(n) gehen zu Lasten des Käufers.
Es besteht kein Widerrufsrecht für Waren, die nach den Wünschen des Käufers und/oder ausdrücklich nach seinen persönlichen Bedürfnissen angefertigt wurden.
Macht der Käufer von seinem Widerrufsrecht Gebrauch, so hat der Verkäufer den erhaltenen Gesamtpreis spätestens innerhalb von zehn Tagen nach Erhalt der Rechnung, die die Widerrufsmitteilung enthält, zusammen mit dem Produkt und etwaigen Unterlagen, die den Verbraucher in die Pflicht nehmen, ohne Kosten für den Verbraucher zurückzugeben.
Die Wertminderung der gelieferten Waren oder das Vorliegen eines Grundes, der die Rückgabe unmöglich macht, hindert die Ausübung des Widerrufsrechts nicht. Wenn die Wertminderung oder die Unmöglichkeit der Rückgabe jedoch auf das Verschulden des Verbrauchers zurückzuführen ist, muss der Verkäufer den Wert der Ware oder die Wertminderung ersetzen.
Die allgemeine Rückgabefrist für jedes versehentlich erhaltene Produkt beträgt 7 Tage. Innerhalb dieser Frist wird die Rückgabe von unverpackten, benutzten, zerstörten usw. Produkten nicht akzeptiert. Die Rückgabe muss in der Originalverpackung erfolgen.
In Fällen, in denen eine Öffnung, eine Verschlechterung, ein Bruch, eine Beschädigung, eine Zerstörung, ein Zerreißen, ein Gebrauch und andere Situationen an dem Produkt und seiner Verpackung festgestellt werden, und wenn das Produkt nicht in dem Zustand zurückgegeben werden kann, in dem es an den Käufer geliefert wurde, wird das Produkt nicht zurückgegeben und der Preis nicht erstattet.
Für die Rückgabe des Produkts muss die Situation zunächst dem Kundenservice mitgeteilt werden. Die Informationen über die Rücksendung des Produkts werden vom Verkäufer an den Kunden weitergeleitet. Nach dieser Besprechung muss das Produkt dem Verkäufer über das Frachtunternehmen, das an die Adresse des Käufers liefert, zusammen mit der Rechnung, die Informationen über die Rückgabe enthält, zugestellt werden. Wenn das zurückgesendete Produkt, das den Verkäufer erreicht, die in diesem Vertrag festgelegten Bedingungen erfüllt, wird es als Rücksendung akzeptiert, und die Rückerstattung erfolgt auf die Kreditkarte / das Konto des Käufers. Ohne Rückgabe des Produkts erfolgt keine Erstattung. Die Frist für die Rückbuchung der Rücksendung auf die Kreditkarte bzw. das Kreditkartenkonto wird von der jeweiligen Bank festgelegt.
Wenn der Kauf per Kreditkarte und in Teilbeträgen erfolgt, wird das Verfahren zur Rückerstattung der Kreditkarte wie folgt angewendet: Wenn der Käufer beantragt hat, das Produkt in wie vielen Raten zu kaufen, nimmt die Bank die Erstattung an den Käufer in Raten vor. Nachdem der Verkäufer den vollen Betrag des Produktpreises auf einmal an die Bank gezahlt hat, werden im Falle der Rückerstattung der Teilzahlungsausgaben aus den Beständen der Bank auf die Kreditkarte des Käufers die beantragten Rückerstattungsbeträge von der Bank in Teilbeträgen auf die Konten der Inhaberpartei überwiesen, um zu verhindern, dass die an der Angelegenheit beteiligten Parteien geschädigt werden.Die vom Käufer bis zur Stornierung des Verkaufs gezahlten Ratenbeträge werden, wenn das Rückgabedatum und die Stichtage des Kontos der Karte nicht übereinstimmen, jeden Monat 1 (eine) Rückerstattung auf der Karte ausgewiesen, und der Käufer erhält die vor der Rückgabe gezahlten Raten, nachdem die Raten des Verkaufs abgelaufen sind, so viele Monate wie die Anzahl der vor der Rückgabe gezahlten Raten und werden von den bestehenden Schulden abgezogen.
Im Falle der Rückgabe von Waren und Dienstleistungen, die mit der Karte gekauft wurden, kann der Verkäufer den Käufer gemäß dem Vertrag mit der Bank nicht in bar bezahlen. Im Falle einer Rückgabe nimmt der Händler, d.h. der Verkäufer, die Rückgabe über die entsprechende Software vor, und da der Händler, d.h. der Verkäufer, verpflichtet ist, den entsprechenden Betrag in bar oder in Form einer Verrechnung an die Bank zu zahlen, kann der Käufer gemäß dem oben beschriebenen Verfahren nicht in bar bezahlt werden. Die Rückerstattung auf die Kreditkarte wird von der Bank gemäß dem oben beschriebenen Verfahren vorgenommen, nachdem der Käufer den Preis in einem Zug an die Bank gezahlt hat.
Artikel 8-Garantie
Für Produkte, die gemäß der Gebrauchsanweisung verwendet und gereinigt werden, gilt eine 14-tägige Garantie gegen alle Arten von Produktionsfehlern unter den folgenden Bedingungen: Die Gewährleistungsverantwortung des Verkäufers gilt nur für Verbraucher im Geltungsbereich des Gesetzes Nr. 4077. Für gewerbliche Arbeiten gelten die Bestimmungen des türkischen Handelsgesetzbuchs.
Artikel 9 – Vertraulichkeit
Die vom Käufer in diesem Vertrag angegebenen Daten und die dem Verkäufer zum Zwecke der Zahlung mitgeteilten Daten werden vom Verkäufer nicht an Dritte weitergegeben.
Der Verkäufer kann diese Informationen nur im Rahmen des Bestehens einer administrativen/gesetzlichen Verpflichtung weitergeben.
Im Rahmen einer gerichtlichen Untersuchung mit dokumentierter Ermittlungsbefugnis kann der Verkäufer der zuständigen Behörde die von ihm angeforderten Informationen zur Verfügung stellen, sofern er über diese verfügt.
Kreditkarteninformationen werden niemals gespeichert. Kreditkarteninformationen werden nur verwendet, um eine Provision zu erhalten, indem sie während des Inkassoprozesses sicher an die entsprechenden Banken übermittelt werden, und werden nach der Provisionierung aus dem System gelöscht. Informationen wie E-Mail-Adresse, Postanschrift und Telefon des Käufers werden vom Verkäufer nur für die Standardproduktlieferung und Informationsverfahren verwendet.
In bestimmten Zeiträumen können dem Käufer nach seiner Zustimmung Kampagneninformationen, Informationen über neue Produkte und Werbeinformationen zugesandt werden.
Artikel 10- Zugelassene Gerichte und Vollstreckungsstellen im Falle von Streitigkeiten
Im Falle von Streitigkeiten, die sich aus der Durchführung dieses Vertrages ergeben, sind die Verbraucherschlichtungsausschüsse und die Verbrauchergerichte zur Beilegung des Käufers oder des Verkäufers bis zu dem vom Ministerium für Industrie und Handel im Dezember jeden Jahres bekannt gegebenen Wert befugt.